Podcast: Geister die ich rief – Selbsterfüllende Prophezeiungen in der Liebe

Geister die ich rief … Selbsterfüllende Prophezeiungen in der Liebe Warum sabotieren wir manchmal unbewusst unsere eigenen Beziehungen? Selbsterfüllende Prophezeiungen beeinflussen unser Liebesleben oft stärker, als wir denken – meist ohne es zu merken. Negative Überzeugungen wie „Ich bin nicht gut genug“, „Reden bringt nichts“ oder Erwartungen wie „Mein Partner wird mich irgendwann betrügen“ können […]
Einen Liebesbrief schreiben, der mitten ins Herz trifft

Hast du schon einmal einen Liebesbrief erhalten und dabei ein wohliges Gefühl verspürt? Es gibt kaum etwas Schöneres, als eine liebevoll formulierte Botschaft, die direkt ins Herz trifft. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du selbst einen unvergesslichen Liebesbrief oder eine Liebeserklärung verfassen kannst – sei es als handgeschriebene Notiz, als Sprachnachricht oder als […]
Schuld, Sicherheit, Stillstand: Warum sich Beziehungsprobleme nicht verändern – und was hilft
Herausforderungen gibt es in jeder Partnerschaft. Manche sind sichtbar, andere versteckt – doch alle können Wachstum und Veränderung erschweren. Es gibt viele Gründe und Zusammenhänge, warum sich Beziehungsprobleme nicht verändern. Oft wird viel gesprochen, doch an der Umsetzung hapert es. Warum bleiben Paare trotz bester Absichten in alten Mustern gefangen? Und was könnt ihr tun, […]
Podcast: Wir wollten doch … gemeinsam Vorsätze umsetzen
Wir wollten doch … Vorsätze umsetzen (nicht nur zum Jahresbeginn) Kommt euch das bekannt vor? Der Jahresbeginn ist da, und ihr denkt: „Wir wollten doch … (und haben es wieder nicht geschafft).“ Vorsätze umsetzen ist ein häufig geäußerter Wunsch – besonders in Partnerschaften. Aber warum scheitern wir so oft, obwohl wir uns etwas fest vorgenommen […]
Podcast: Ich liebe dich, obwohl …
Was tun, wenn der Partner ständig die Socken auf dem Boden lässt, die Zahnpastatube zerdrückt oder ständig zu viel Zeit im Bad verbringt? Wie kann man einen Menschen lieben – mit all seinen kleinen und größeren Unvollkommenheiten, die einen manchmal vielleicht sogar verzweifeln lassen? Wir, “Hanser” als Vertreter der Positiven Psychologie, und Maren als Expertin […]
Was ist Bindungsangst? Ursachen, Merkmale und Lösungen
Nähe kann sowohl wunderschön sein als auch als einengend empfunden werden. Manche Menschen gehen daher auf Abstand, wenn zu viel Nähe entsteht: Sie leiden unter Bindungsangst oder vermeiden Bindung. Aber was genau ist Bindungsangst? Was ist Bindungsvermeidung? In diesem Beitrag erfährst du, warum emotionale Nähe zu Rückzug führen kann, wie du Anzeichen von Bindungsangst und […]
Podcast: Wie du den Umgang mit Kritik in der Partnerschaft verbesserst
Der Umgang mit Kritik in der Partnerschaft hat zwei Seiten: Wie kannst du Kritik an deinem Partner oder deiner Partnerin so formulieren, dass sie konstruktiv ist und der andere sie annehmen kann, ohne sich angegriffen zu fühlen? Wie kannst du selbst Kritik als Möglichkeit zur Weiterentwicklung ansehen – vorausgesetzt, du empfindest sie als berechtigt und […]
Beziehungsmuster erkennen: Warum streiten wir immer über das gleiche?
Geld, Ordnung, Schwiegermutter – oder doch eher Rechthaben, Rückzug und Nörgeln? Hinter Paarkonflikten stecken oft tieferliegende, alte Verhaltensmuster, die sich mit denen des Partners zu Beziehungsmustern verknüpfen. Diese Beziehungsmuster zu erkennen hilft, die Dynamik in der Beziehung zu verstehen und wiederkehrende Konflikte bewusster anzugehen. Beziehungsmuster erkennen: Was liegt hinter den Streitigkeiten? In Beziehungen finden oft […]
Podcast: Partnerschaftsmagie: Wie zaubern wir eine schöne gemeinsame Zeit?
In dieser Pocastfolge sprechen wir, „Hanser“ und ich, Maren, darüber, wie du mit deinem Partner oder deiner Partnerin eine besonders schöne gemeinsame Zeit schaffen und erleben kannst. Dazu untersuchen wir anhand von Beispielen, welche Dinge bei Partnerschaftsaktivitäten dazu beitragen, dass wir die Momente als schön erleben. Insbesondere aber regen wir dich an, hinter das Geheimnis […]
Podcast: Bessere Gespräche bei unterschiedlichen Meinungen
Unterschiedliche Meinungen sind in jeder Beziehung normal – aber wie wir mit ihnen umgehen, kann den entscheidenden Unterschied machen. Oft endet ein harmloses Gespräch in Frustration oder Missverständnissen, weil beide Partner versuchen, Recht zu haben, anstatt den anderen wirklich zu verstehen. Dabei ist es nicht die Einigkeit, die eine Beziehung stark macht, sondern die Fähigkeit, […]