Podcast: Gut streiten in der Partnerschaft – bevor die Fetzen fliegen
Viele Paare wollen das Streiten in der Partnerschaft vermeiden. Doch Harmonie ist nicht alles. Es kommt nicht darauf an, ob man (nicht) streitet, sondern wie man streitet. Das haben Forschungsergebnisse ergeben.
Podcast: Gute Gründe für blödes Verhalten deines Partners
Kennst du das: Dein Partner verhält sich so, dass es dich stört oder sogar richtig aufregt? Tatsächlich hat der andere aus seiner Sicht häufig gute Gründe dafür, warum er sich so verhält – und das, obwohl es dir unangemessen erscheint.
Podcast: Was macht ein glückliches Paar? Beobachtungen

Ein glückliches Paar sein – und es auch bleiben. Dazu musst du nicht auf Wolke 7 verweilen. Täglich können wir Partner*innen beobachten, denen es gelingt, sich die Liebe auch über Jahre und Jahrzehnte zu erhalten. Coach „Hanser“ und ich tragen in unserem Austausch zusammen, was zu sehen und zu hören ist, wenn sich zwei Menschen […]
Podcast: Den Partner verändern – (wie) geht das?
Wenn er doch nur … Hätte sie doch bloß … Den Partner verändern wollen – das fängt bei den Socken an und hört bei einer einzelnen Verhaltensweise noch lange nicht auf.
Podcast: Welche Bedeutung haben Haustiere für die Partnerschaft?

Manche Paare fragen sich, ob sie einen Hund, eine Katze oder ein anderes Tier anschaffen sollen. Und nicht immer sind sich die Partner dabei auch einig. Aber welche Bedeutung haben Haustiere für die Partnerschaft? Wie bereichert beispielsweise ein Hund oder eine Katze das Leben und die Beziehung? Und was gibt es zu bedenken, wenn ein […]
Podcast: Freiraum lassen in der Partnerschaft

Gemeinsame Interessen und Aktivitäten sorgen für Zusammenhalt und Nähe in der Beziehung. Paare sollten einander aber auch in der Partnerschaft Freiraum lassen. Denn wer sich eingeengt fühlt, sucht sich eigene Wege, der Enge einer Beziehung zu entkommen. Wer dagegen Raum für sich selbst hat und auch dem Partner Raum gibt, tut viel für die Pflege […]
Podcast: Respektvoller Umgang in der Partnerschaft – wie geht das?
In der Partnerschaft wünschen wir uns Respekt und wollen auch den anderen gerne respektieren. Denn ein respektvoller Umgang wahrt die Grenzen des Partners und schenkt ihm Raum, er selbst zu sein. Respektlosigkeit dagegen tut weh und führt häufig zu einer Trennung.
Podcast: 3 Voraussetzungen für eine feste Beziehung
Eine Partnerschaft von Dauer – das wünschen sich viele Menschen. Und zwar insbesondere dann, wenn sie bereits die eine oder andere gescheiterte Liebe hinter sich haben. Meist sind sie recht hilflos und kennen nicht die Voraussetzungen für eine feste Beziehung.
Podcast: „Umfreuen“ – enttäuscht sein, aber es nicht bleiben
Kleine und große Enttäuschungen gehören zu unserem Alltag. Wer kennt es nicht, einen Ausflug machen zu wollen oder Freunde zum Grillen eingeladen zu haben – und das Erlebnis fällt dank Dauerregen sprichwörtlich ins Wasser … Enttäuscht sein braucht eine Strategie, um das negative Erleben wieder aufzuhellen.
Podcast: Zitate – mehr als nur Wörter
Zitate sind bei vielen Menschen beliebt. Sie regen uns an, berühren uns oder lehren uns sogar etwas – wenn sie uns etwas zu sagen haben.