Eine positive Sichtweise wird nicht selten kritisiert. Einfach die Dinge positiv zu sehen, ist nicht die Lösung. Anders ist es, wenn man das Negative anerkennt und nach den positiven Dingen links und rechts davon Ausschau hält. Hier lässt sich die Energie finden, um sich einem Problem zielführend zu widmen.
Über diese Unterschiede im Umgang mit dem Positiven unterhalten wir, Hanser und Maren, uns in dieser Podcastfolge. Und wir geben Anregungen.
Shownotes
Links
-
-
- Buchempfehlung*: Barbara Fredrickson, Die Macht der guten Gefühle
- Unsere Podcastbeiträge:
- Facebook-Seite zum Podcast Liebe, Leben – Glück
- Kontakt zu uns beiden, Hanser und Maren:
podcast@raumfuereuch.com - Kontakt zu Maren:
info@raumfuereuch.com - Kontakt zu Hanser:
hanser@bertelmannhacker.de
-
Wir sind die Autoren des Podcasts „Liebe, Leben – Glück“:
„Hanser“ Bertelmann
Ehemann, dreifacher Vater und Opa. Beruflich bin ich als Coach und Organisationsentwickler unterwegs. Mich inspirieren u.a. die Forschungsergebnisse der Positiven Psychologie und der Glücksforschung.
Maren Sörensen
Familienmensch, Paarberaterin und Coach. Als Dozentin bilde ich Menschen zu Systemischen Berater/-innen aus. Ich bewege (mich) gerne: gedanklich, räumlich und körperlich.
[fuss]