Fragen für Paare: Karten und Bücher für gute Gespräche

Gute Gespräche führen, die mehr beinhalten als “Hast du gut geschlafen?” oder “Wie war dein Tag?” – das geht im Laufe einer Beziehung meist etwas verloren. Dabei bringen Fragen euch Nähe und vertiefen die Liebe. In diesem Beitrag stelle ich dir erprobte Karten und Bücher mit Fragen für Paare vor. Neben meinem absoluten Favoriten hinsichtlich […]
Eine gemeinsame Vision als Paar erreichen – mit dem Vision Board

Ein möglichst lebendiges Bild für eure gemeinsame Vision als Paar wirkt wie ein Sog. Das Ziel zieht euch an. Ein Vision Board gibt eurer Beziehung eine erkennbare Richtung. Wenn ihr euch fragt: Wo wollen wir als Paar hin, wird euch eine solche Zukunftscollage bei der Erfüllung eurer Vorstellungen und Wünsche unterstützen. Was ist eine Vision? […]
Selbstreflexion in der Beziehung: Karten und Bücher für den Austausch

“Wir reden gar nicht mehr miteinander” – mit diesem Thema kommen viele Paare in die Beratung. Doch weshalb sollten zwei Menschen in den Austausch kommen und in der Beziehung Selbstreflexion betreiben? Antworten und Tipps dazu in diesem Beitrag – mit vielen Anregungen für passende Tools und schöne Materialien. Wie Selbstreflexion in der Beziehung auch Spaß […]
Selbstliebe lernen – für mehr Beziehungsfähigkeit in der Partnerschaft

Die Sehnsucht, geliebt zu werden, ist groß. Und sie treibt uns manchmal sogar an, die eigenen Bedürfnisse hinter denen des Partners zurückzustellen. In diesem Beitrag mache ich zunächst deutlich, was Selbstliebe bedeutet und stelle dir dann vier Übungen vor, über die du Selbstliebe lernen kannst, um deine Beziehungsfähigkeit zu stärken. Was ist Selbstliebe? Cause if […]
Besondere Date-Ideen für Paare: Gemeinsame Aktivitäten mit Pepp

Ein Date mit dem eigenen Partner oder der Partnerin bringt Schwung in die Beziehung. Aber manchen Paaren gehen schnell die Ideen aus. Hier sind meine Tipps für schöne Aktivitäten zu zweit: Date-Ideen für Paare. Date-Ideen mit dem Partner oder der Partnerin Wenn ihr eure Beziehung beleben wollt, iste es wichtig, Anregungen aus verschiedenen Lebensbereichen aufzugreifen […]
Podcast: Geld in der Partnerschaft – Überlegungen zu seiner Bedeutung

Geld hat Streitpotenzial in der Beziehung. Woher rührt das? Welche Werte und Vorstellungen sind mit dem Thema Geld in der Partnerschaft verbunden? In dieser Podcastfolge rege ich dich an, dich dieser Überlegung zu stellen. Dazu gebe ich dir Beispiele, damit du diese Zusammenhänge auch in deiner eigenen Beziehung erkennen kannst. Mein Kollege „Hanser“ erläutert aus der […]
Podcast: Missverständnisse in der Partnerschaft (auf)lösen

Missverständnisse sind im Zusammenleben sehr wahrscheinlich. Sie gehören zum Leben dazu. Mit ihnen beginnen viele Schwierigkeiten in Beziehungen. In dieser Folge geht es darum, warum das so ist. Anhand von Beispielen wird deutlich, wie du für mehr Verstehen sorgen kannst.
Das Zwiegespräch: Regeln für gute Paargespräche

Ein liebevolles und einfühlsames Gespräch zu führen, fällt Paaren nicht immer leicht. Zwiegespräche sind eine gute Möglichkeit, das Reden, Zuhören und Hinhören zu üben, während ein Paar sich Zeit für einen guten Austausch in einer besonderen Form nimmt. Diese Regeln für ein Zwiegespräch sind ein hilfreicher Leitfaden. Was ist ein Zwiegespräch? Die Zwiegespräche und ihre […]
Beziehung bedeutet Arbeit? Nein! Eine gute Partnerschaft ist keine Baustelle

Den Satz „Beziehung bedeutet Arbeit“ höre ich häufig. Nicht zuletzt der Comedian Hape Kerkeling hat das zum Thema gemacht: “Liebe ist Arbeit, Arbeit, Arbeit …” Selbstverständlich ist eine Beziehung auch manchmal anstrengend. Aber sie sollte niemals Arbeit sein. Ich zeige dir was eine Partnerschaft braucht, damit die Liebe leicht bleibt. Nur in Krisen ist Beziehung […]
Liebe ist Entscheidung – nicht nur ein Gefühl

Wer denkt nicht an Romantik, wenn wir von Liebe sprechen? Dabei wäre es sehr schade, wenn Liebe einzig und allein das wäre. Gefühle können wir nicht lernen, wie Liebe funktioniert ist allerdings lernbar. Liebe ist sehr viel gesteuerter und machbarer, als wir denken – was nicht heißt, dass es egal ist, wen wir heiraten oder […]